Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Landesverband Niedersachsen e.V.

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Unser BdP
    • Unsere Stufenarbeit
    • Unsere Werte
    • Unsere Traditionen
    • Unsere Pädagogik
    • Unsere Ausbildung
  • Ansprechen
    • Die Landesgeschäftsstelle
    • Der Landesvorstand
    • Die Landesleitung
    • Die Stämme und Bezirke
  • Kinderschutz
    • Prävention von sexualisierter Gewalt: AK intakt
    • Intervention
    • Aufarbeitung – Das Projekt Echolot
  • Mitmachen
  • Unterstützen
  • Pfadfinden vor Ort

    Niedersachsen
  • Social Media

Autor: admin

Vorkurs

Der Vorkurs soll den Teilnehmern das grundlegende technische Wissen vermitteln, was ein Pfadfinder in seinem Leben so braucht. Dazu gehören z.B.: Richtig Feuer machen, Naturkunde, Knoten, Pfadfindergeschichte, Lagerbauten und und und…Vor allen Dingen die Praxis kommt bei diesem Kurs nicht zu kurz, Anwanderung inklusive!

Basiskurs

Der Basiskurs soll, wie der Name schon sagt, die Basis für die Übernahme von Führungsaufgaben in einer Sippe oder Meute schaffen. Kursinhalte sind dabei u.a. die Vorbereitung und Durchführung von Programmpunkten, das Zusammenspiel von Meute, Sippe, Gilde und Stamm kennenlernen sowie die Rolle als Gruppenleiter erleben. Die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in der Gruppe ist ein zentraler Punkt im Kursgeschehen.

Kurs für Meutenführungen

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird ein breites Wissen über die Arbeit als Gruppenleitung einer Meute vermittelt. Theoretische Themen wie Rechtsgrundlagen und Elternarbeit werden ebenso behandelt, wie die praktische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Meutenstunden und Tagesaktionen mit den Wölflingen. Besonderes Feature: Der Kurs wird durch eine „Studiomeute“ begleitet, mit der die geplanten Programmpunkte durchgeführt werden. Planung und Durchführung nur auf dem Blatt? Fehlanzeige!

Kurs für Sippenführungen

Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer selbstständigen, mehrtägigen Sippenfahrt. Die Vertiefung von Kenntnissen der Pfadfindertechnik- und Kultur, sowie die Vermittlung von Grundlagen des Rechts und der Verantwortungsübernahme als Gruppenleiter soll die Teilnehmer zur weiteren Übernahme von Verantwortung in Sippe und Stamm motivieren und qualifizieren.

Unsere Neue Website

Achtung, Achtung! Endlich ist es soweit und du kannst unsere neue Homepage bewundern. (mehr …)

BdP Landesverband Niedersachsen e.V.
  • Ansprechen
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung für Onlinepräsenzen
  • Kinderschutz
  • BdP Landesverband Niedersachsen e.V.
    Landesgeschäftsstelle
    Milchstr. 17
    26123 Oldenburg

    Telefon: 0441 - 882304
    Telefax: 0441 - 882748
    Mail: lgs@nds.pfadfinden.de