Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Landesverband Niedersachsen e.V.

Zum Inhalt springen
  • Wir über uns
    • Unser BdP
    • Unsere Stufenarbeit
    • Aktuelles
    • Unsere Werte
    • Unsere Traditionen
    • Unsere Pädagogik
    • Unsere Ausbildung
  • Ansprechen
    • Die Landesgeschäftsstelle
    • Der Landesvorstand
    • Die Landesleitung
    • Die Stämme und Bezirke
    • Gaul 3 Errata
    • Der Stall – Das Wiki zum Gaul
  • Kinderschutz
    • Prävention von sexualisierter Gewalt: AK intakt
    • Intervention
    • Aufarbeitung – Das Projekt Echolot
  • Mitmachen
  • Unterstützen
  • Pfadfinden vor Ort

    Niedersachsen
  • Newsletter

    Anmeldung zum Stammesversand

  • Social Media

    Facebook

    Instagram

  • Interner Bereich

    nds.meinbdp

Podcast: Unterlager Podcast

#7 Mit der Bundeslagerleitung

Endspurt! Das BuLa steht kurz bevor und kurz vor dem BuLa haben wir die Nilpferd und Carina aus der Bundeslagerleitung dabei. Gesche und Pasti sprechen mit den beiden über Ihre Rolle als Lagerleitung und interessante E-Mails. Viele Anfragen beziehen sich natürlich auch auf das Stromkonzept. Rund um dieses Stromkonzept dreht sich auch die Schätzfrage: Wie viele Stromanträge sind bei der Bundeslagerleitung eingegangen?

Zur Lösung der letzten Schätzfragen. Unser Unterlager nimmt 174 Seitenbahnen mit zum BuLa.

Unser Podcast Intro und Outro ist das Bundeslagerlied. Vielen Dank an Malte und Emil für die Aufnahme.

#6 Die Unterlagertechnik

In der Folgen sprechen wir mit unseren Unterlagertechnikteam über unseren Lagerplatz, Lagerbauten und wie euch die UL Technik unter die arme greifen kann. Es gibt wieder einen Hängemattenpark in (der nähe) der Infojurte. Das Technikteam erzählt auch, welche Ideen sie für dein Nachhaltiges Bundeslager haben. Wenn einer von euer weiß, wie man aus ausgemusterte Tampen ran kommt meldet euch gerne.

Bei der Auflösung der letzten Schätzfragen, haben wir uns diesmal nicht blamiert. Es entstehen etwa 329kg CO2. Bei einem Preis von 23€/Tonne (Atmosfair) entstehen kosten von 7,66€.

Die nächste Schätzfrage an alle:

Wie viele Rechtecksbahnen unabhängig der Höhe gibt es Landesmateriallager?

#5 Nachhaltigkeit auf dem Bundeslager

Nachhaltigkeit und Pfadfinder das passt doch zusammen! Das dachten sich auch Rachel und Alex, die in dieser Folge zu Gast sind. Wieso Nachhaltigkeit und ein Bundeslager unter einen Hut zu bringen vielleicht doch nicht ganz so einfach ist und was für eine Aufgabe sich Rachel und Alex gesteckt haben, erfahrt Ihr in unserer fünften Folge. In der Newswatch heute:
– die erste Anmeldephase ist bis zum 1. April verlängert
– die Unterlagerwahl ist noch offen

#4 Café Musiara

Endlich sind wir wieder da! Du hast uns hoffentlich noch nicht vergessen? In unserer vierten Folge haben wir Sina, Maxi und Sören zu Gast. Die drei sind die Caféleitung für unser Unterlager. Die drei haben nicht nur unseren Cafénamen „Café Musiara“ dabei, sondern auch so einige Hinweise was es in unserem Café zu entdecken gibt. Wir sind hypt!

Natürlich haben sie uns auch eine passende Frage für unser Quiz mitgebracht: Wie lang ist die längste Seite der Cafézelt-Konstruktion?

Rate auf Instagram mit. Die Auflösung hörst du dann in der nächsten Folge.

In der Newswatch heute:

Findet das BuLa überhaupt noch statt?! Ja! Aktuell ist das Bundeslager mit einer 2G-Regelung weiterhin 2022 geplant.

Die erste Anmeldephase ist gestartet. Jetzt heißt es das passende Unterlager wählen!

#3 Masai Mara – Harmonie in Vielfalt

In diesr Folge haben wir Jette und Bennet zu Gast. Die beiden sind die Programmleitung für unser Unterlager. Die beiden haben unser Unterlagermottto dabei. Es lautet Masai Mara – Harmonie in Vielfalt. Damit ist unser Unterlager teil einer großen Grassarvane, in der Gnus, Elefanten und andere Tiere leben. Wir erkunden die Vielfalt dieser Region.

Beiden haben uns auch eine passende Frage zum FunFact-Spiel mitgebracht: Wie viele Wörter hat das Programmteam zur Findung des Mottos geschrieben?

Rate auf Instagram  mit. Die Auflösung hörst du dann in der nächsten Folge.

In der Newswatch heute:

Die BV hat beschlossen: Auf dem BuLA wird eine rein fleischfreie Ernährung angeboten

Das BuLa Logo ist draußen und ziert heute unser Podcastbild.

#2 Was macht ein*e Bundeslager-Schatzmeister*in ?

In unserer zweiten Folge schauen wir auf den Bereich Finanzen eines Bundeslager und was ein*e Bundeslager-Schatzmeister*in eigentlich so macht.
Als Gast haben wir Dustin eingeladen, welcher Schatzmeister und Teil der Bundeslagerleitung für das kommende Bundeslager ist.
Wir sprechen mit Dustin über die Aufgaben eine*r Bundeslager-Schatzmeister*in und wie er zu diesem Posten gekommen ist.

Dustin hat uns auch eine passende Frage zum FunFact-Spiel mitgebracht: Wie hoch bezifferten sich die entstandenen Kosten auf dem BuLa 2017?
Rate auf Instagram mit. Die Auflösung hörst du dann in der nächsten Folge.

In der Newswatch heute:

Es ist offiziell: Der erste Infobrief ist raus. Darin findet ihr auch Informationen zur unverbindlichen Voranmeldung.
Im Oktober stehen neben dem Vorbereitungstreffen auf Bundesebene auch einige Vorbereitungstreffen der Unterlagerbereiche an.

#1 Rückblick auf das letzte Unterlager

In unserer ersten Folge schauen wir zurück auf das letzte Bundeslager in Großzerlangen.
Als Gast haben wir Hilko eingeladen, welcher mit Immo zusammen das Café im Unterlager geleitet hat.
Wir sprechen mit Hilko über die Grüne Pumpe und wie dieser Name zustande kommt.

Hilko hat auch unser FunFact Spiel dabei: Wie viele Liter Fritz Kola und Limo wurden in der Grünen Pumpe ausgeschenkt?
Rate auf Instagram mit. Die Auflösung hörst du in der nächsten Folge.

In der Newswatch heute:
– Es ist offiziell: Es wird gemischte Unterlager geben.
– Rund um die Veröffentlichungen erscheint der erste Infobrief, welcher an alle Stämme verschickt wird.
Im Infobrief findet ihr auch Informationen zur unverbindlichen Voranmeldung.

#0 Pilotfolge

Nun ist sie endlich da: Die Pilotfolge des „Biotop Unterlager“ Podcasts! Dem Podcast zum Unterlager Niedersachsen auf dem kommenden Bundeslager. In dieser Pilotfolge stellen wir uns vor und erzählen euch von unserer Idee eines Unterlager-Podcasts. Die nächste Folge erscheint am 15. August 2021.

BdP Landesverband Niedersachsen e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung für Onlinepräsenzen
  • Cookie-Richtlinie
  • Einverständniserklärung U18
  • LogIn
  • Der Stall – Das Wiki zum Gaul
  • BdP Landesverband Niedersachsen e.V.
    Landesgeschäftsstelle
    Donnerschweer Str. 92
    26123 Oldenburg

    Telefon: 0441 - 882304
    Telefax: 0441 - 882748
    Mail: lgs@nds.pfadfinden.de
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}